Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- Google Maps
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

Einfach einmal ein Praxistag - üben, ausprobieren und

voneinander lernen

 

Inhalt

Egal ob erfahrene Mediatoren oder Neustarter: wir finden uns zusammen zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Welche Methoden sind gut anwendbar, was funktioniert gut, welche Techniken sind herausfordernd? 

Ein gemeinsames Ausprobieren "im geschützten Rahmen". 

Wir haben alle viel Theorie gelernt und konnten einiges auch schon in der Praxis umsetzen. Manches Mal holpert es aber einfach auch noch. 

Wie wird man GUT? Richtig, durch Üben!

 

Zielgruppe

Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die eine Mediationsausbildung abgeschlossen haben. Aber auch, wenn Sie sich aktuell in einem Lehrgang befinden und noch zusätzlich die Methoden ausprobieren möchten, steht dieses Format zur Verfügung. 

Erfahren oder Neustarter:

Egal, es geht um ein gemeinsames Ausprobieren verschiedenster Methoden der Mediation "im geschützten Rahmen". 

Lernen wir voneinander! Knüpfen wir Netzwerke! Lachen wir miteinander!

Die Fortbildung ist auch für LSB interessant, die Mediationen anbieten. 

Die Fortbildung ist anrechenbar gem. § 20 ZivMediatG und gemäß § 1 Standes- und Ausübungsregeln für Lebens- und Sozialberatung

8. März 2025

Dauer und Abschluss

Die Fortbildung dauert 1 Tag und ist mit 8 Einheiten anrechenbar. 

Sie erhalten nach Absolvierung eine Teilnahmebestätigung über den absolvierten Inhalt und die Einheiten

Termin und Ort

8. März 2025

9:00 Uhr  - 17:00 Uhr

Ort: Großraum Perg bzw. Großraum Steyr, wird noch bekannt gegeben

Präsenztag

Trainerin und Kosten

Mag. Sabine Hofer und Andreas Hovorka - Details siehe Team

 

Kosten: 204,-- (inkl. Ust, exkl. Unterkunft und Verpflegung)

 

Voraussetzungen

Laufende oder abgeschlossene Ausbildung in Mediation gemäß ZivMediatG oder abgeschlossene Ausbildung in Lebens- und Sozialberatung

Freude am Lernen und Üben und vor allem daran, sich selbst und seine Persönlichkeitszüge näher kennen zu lernen. 

Anmeldung

Entweder per Mail an office@ima-mediation.at oder hier gehts zum Anmeldeformular

Unser Praxisraum: Hauptplatz 1, 4320 Perg